Natriumbatterien sind aufgrund der Eigenschaften von Natrium selbst von Natur aus sicher. Natrium ist nicht brennbar und explodiert oder kurzgeschlossen nicht leicht. Es hält extremen Temperaturen stand, sowohl Hitze als auch Kälte, wodurch das Risiko einer Überhitzung oder eines thermischen Durchgehens, das zu Batterieausfall, Explosion oder Brand führen kann, ausgeschlossen wird. Diese inhärente Sicherheit macht Natriumbatteriepacks zu einer zuverlässigen und stabilen Stromquelle für Energiespeicherprojekte. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter die Speicherung erneuerbarer Energien im privaten und gewerblichen Bereich, die Netzspeicherung und die Notstromversorgung für Daten- und Telekommunikationsunternehmen.
Vorteile gegenüber Konkurrenzbatterien:
Günstigere Rohstoffe als Lithium
Gute Sicherheitsmerkmale mit geringem Überhitzungsrisiko
Natrium ist ein häufig vorkommendes Element
Hohe Zyklenfestigkeit für Langzeitanwendungen von bis zu 20–50 Jahren bei halber Leistung
Umweltfreundlicher dank weniger kritischer Rohstoffe
Kompatibel mit folgenden Produkten:
Dye Dreiphasen-Hybrid-In-Grid/Off-Grid-Photovoltaik-Wechselrichter 20 kW, Doppel-MPPT, CEI 0–21, LCD-Touchscreen, WLAN und CT inklusive, 10 Jahre Garantie, IP65
Kabel und optionales Zubehör 20 Fr.
Dye Dreiphasen-Hybrid-Wechselrichter für netzgekoppelte/netzunabhängige Photovoltaikanlagen, 15 kW, CEI 0-21, Doppel-MPPT, LCD-Touchscreen, WLAN und TA inklusive, Farbe Schwarz, 10 Jahre Garantie, IP65
Solis Dreiphasen-Hybrid-On-Grid/Off-Grid-15-kW-Photovoltaik-Wechselrichter, Doppel-MPPT, LCD-Bildschirm, WLAN-Messgerät und CT enthalten, 10 Jahre Garantie IP66
optionale Kabel 125Fr
H2W™ 48 V 160 Ah 7,7 kWh 8000 Zyklen NFPP SIB-Batterien in Vorbestellung
First file
Second file
Third file
CAN-Protokoll:
Goodwe (wählen Sie den benutzerdefinierten Modus und das BMS das Standardprotokoll) 40–60 V, 75 % Entladung
Growatt (Growatt Wechselrichter sind mit CAN- und RS485-Protokoll erhältlich. Bitte bestätigen Sie vor dem Kauf.) (Wählen Sie „Li“, „CAN“, „L51“ / „Li“, „485“, „L01“) 42–59 V, 70 % Entladung
Victron (wählen Sie Victron als BMS) 38–62 V, 85 % Entladung
Sofar (wählen Sie den benutzerdefinierten Modus und das BMS das SOFAR-Protokoll) 42–58 V, 71 % Entladung
DEYE (wählen Sie das Standardprotokoll und das BMS das Standardprotokoll) 40–60 V, 84 % Entladung
SOLIS (wählen Sie AOBO und das BMS das Standardprotokoll)
PYLON
SENERGY 40–65 V, 85 % Entladung
Weitere mögliche Wechselrichter:
LUXPOWER (wählen Sie das BMS als BMS) Luxpower)
Sermatec
RENAC
TBBPower
SMA (BMS Standardprotokoll wählen)
FoxESS
IMEON (Dyness wählen / BMS Luxpower wählen)
AMENSOLAR (Lithium-48V und CAN wählen. BMS Standardprotokoll wählen)
RS485-Protokoll
Deye 40–60 V 84 % Entladung
Growatt 42–59 V 70 % Entladung
Voltronic (Voltronic-Wechselrichter nur mit RS485-Protokoll erhältlich. Bitte vor dem Kauf mit Ihrem Vertriebsmitarbeiter abklären.) (BMS Standardprotokoll wählen.) 42–62 V 75 % Entladung
SRNE 40–60 V 84 % Entladung
PYLON
Datei herunterladen