top of page
Allgemeine Verkaufsbedingungen (CGV)
Letzte Aktualisierung: April 2025 1 Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für sämtliche Vertragsgeschäfte, die über den Onlineshop h2w.store (nachfolgend einzeln „Onlineshop“) abgeschlossen werden. Der Onlineshop wird von H2W (nachfolgend „H2W“) betrieben. H2W behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB. Eine einseitige Änderung dieser Fassung ist nicht möglich. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt. Das Angebot der im Onlineshop zur Verfügung gestellten Produkte und Dienstleistungen (nachfolgend „Angebot“) richtet sich ausschließlich an Kunden mit Wohnsitz in der EU, der Schweiz und Liechtenstein, bei gewerblichen Kunden nur, wenn das Unternehmen seinen Sitz in der EU, der Schweiz oder Liechtenstein hat. Lieferungen erfolgen ausschließlich auf das Gebiet der EU, der Schweiz und Liechtensteins. Das Angebot ist gültig, solange das Produkt über die Suchmaschine des Onlineshops auffindbar und/oder verfügbar ist. Bei allen Bestellungen von Produkten, die eine Altersbeschränkung seitens des Käufers implizieren (insbesondere bei Produkten wie Alkohol oder Tabak, die für Minderjährige unter 18 Jahren nicht zugelassen sind), bestätigt der Kunde mit seiner Bestellung die Einhaltung dieser gesetzlichen Bestimmungen. Bestellungen, die die für den Haushalt angemessene Menge überschreiten, können ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden. 2 Informationen 2.1 Produkte und Preise Die in Werbung, Prospekten, im Online-Shop etc. veröffentlichten Produktabbildungen dienen der Illustration und sind unverbindlich. Alle im Online-Shop veröffentlichten Verkaufspreise stellen Endpreise dar, die sämtliche Steuern (insbesondere Mehrwertsteuer), allfällige vorgezogene Recyclinggebühren (TRA), Verpackungs- und Versandkosten für den veröffentlichten Lieferzeitraum sowie allfällige sonstige Steuern oder Kosten beinhalten. H2W behält sich das Recht vor, die Preise der angebotenen Produkte und Dienstleistungen jederzeit zu ändern. Maßgeblich für das Zustandekommen des Kaufvertrages ist der zum Zeitpunkt der Bestellung im Online-Shop angezeigte Preis. Bestellt der Kunde bei einem im Ausland ansässigen Händler, der nicht im Schweizer Mehrwertsteuerregister eingetragen ist, haftet der Kunde als Importeur der vom Händler gelieferten Produkte für die Schweizer Einfuhrsteuer und allfällige Zölle. Der Kunde ermächtigt und beauftragt H2W (oder einen von H2W beauftragten Dritten), die Einfuhrzollanmeldung der vom Händler gelieferten Produkte in der Schweiz im Namen und im Auftrag des Kunden vorzunehmen und die Schweizer Abgaben (Einfuhrsteuern und allfällige Zölle) zu entrichten. Kunden entrichten die anfallenden Schweizer Einfuhrzölle im Voraus zusammen mit dem Kaufpreis an H2W. Eine allfällige Differenz zu den effektiven Schweizer Einfuhrzöllen wird dem Kunden erstattet. H2W stellt seinen Kunden einen Zollbescheid in der am besten geeigneten Form zur Verfügung oder ermöglicht ihnen den elektronischen Abruf. Der Kunde muss den Zollbescheid innert sieben (7) Arbeitstagen nach Erhalt bzw. Bereitstellung reklamieren. Nach Ablauf dieser Frist ist der Kunde von jeglichem Rückgriff und H2W von allfälligen Mängeln des Einfuhrzollbescheids ausgeschlossen. Zusätzliche kostenpflichtige Leistungen, wie Montage, Entsorgung, Garantieverlängerung, Versicherung etc. werden von H2W angeboten. Diese Zusatzleistungen werden sowohl im Warenkorb als auch auf der Rechnung gesondert aufgeführt. 2.2 Verfügbarkeit und Lieferzeiten H2W legt besonderen Wert auf die Veröffentlichung von Informationen zu Verfügbarkeit und Lieferzeiten und ist bemüht, diese im Onlineshop möglichst genau und aktuell darzustellen. Aufgrund von Produktions- und Versorgungsproblemen kann es jedoch zu Lieferverzögerungen bei H2W kommen. Alle Angaben zu Verfügbarkeit und Lieferzeiten sind daher ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern. 2.3 Zusatzleistungen: Montage und Entsorgung Die Montage beinhaltet die Lieferung, das Auspacken und den Zusammenbau der bestellten Produkte sowie die Abholung des Verpackungsmaterials. Die Entsorgung beinhaltet die Abholung und umweltgerechte Entsorgung der vom Kunden beim Kauf angegebenen Gegenstände. Diese müssen in Form und Menge dem bestellten Produkt entsprechen. Die zu entsorgenden Gegenstände werden vom Kunden unter Einhaltung der Lieferbedingungen der bestellten Produkte transportfertig bereitgestellt. Kann die Montageleistung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat (z.B. wegen nicht eingehaltenem Termin, fehlerhaften Maßangaben etc.), nicht durchgeführt werden, besteht seitens des Kunden kein Anspruch auf Rückerstattung der bezahlten Montageleistung. 2.4 CO₂-Kompensation H2W kann dem Kunden die Möglichkeit einräumen, bis zu 5 % des Warenwerts zum Ausgleich der CO₂-Emissionen seines Einkaufs beizutragen. Sofern diese Möglichkeit besteht, wird sie dem Kunden zusammen mit der Klimaabgabe in der Bestellübersicht angezeigt. H2W erhebt die Klimaabgabe mit Unterstützung eines Drittanbieters. Die Beiträge fließen in ausgewählte Umweltprojekte. Sobald die Bestellung für den Versand vorbereitet wurde, kann die gezahlte Klimaabgabe nicht mehr erstattet werden. H2W übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der von H2W oder dem Drittanbieter gemachten Angaben, Zusicherungen oder Berechnungen bezüglich der Klimaabgabe. 3 Vertragsschluss Die im Online-Shop veröffentlichten Produkte und Preise gelten als Angebot. Dieses Angebot steht jedoch stets unter dem Vorbehalt einer Nichtlieferung oder einer falschen Preisangabe, wodurch der Vertrag aufgelöst wird. Der Kaufvertrag über Produkte oder Dienstleistungen von H2W kommt mit H2W zustande, sobald der Kunde online, in einer der Filialen, telefonisch oder per E-Mail eine Bestellung aufgibt (nachfolgend „Kaufvertrag“). Bei Produkten und Dienstleistungen, die von einem Händler angeboten werden, kommt der Vertrag bei einer Bestellung online, in einer der Filialen, telefonisch oder per E-Mail direkt zwischen dem Händler und dem Kunden zustande. H2W vermittelt diese Käufe lediglich. H2W daa definiert sich hierbei stets nur als Vermittler und Dienstleister des Händlers, wird jedoch nie Vertragspartei des Kaufvertrages. Bei Produkten und Dienstleistungen, die von einem in Deutschland ansässigen Händler erbracht werden, der nicht im schweizerischen Mehrwertsteuerregister eingetragen ist, kommt der Kaufvertrag zu dem im Online-Shop angegebenen Preis in Euro zustande. Der Kunde hat in Schweizer Franken zu zahlen. Sowohl im Online-Shop als auch auf der Rechnung ist für den Kunden deutlich erkennbar, wer Anbieter bzw. Vertragspartner eines Kaufs ist (z.B. H2W oder ein Händler). Bei einer Online-Bestellung erhält der Kunde eine automatisch generierte Bestellbestätigung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse. Diese Bestätigung stellt keine Garantie dafür dar, dass das Produkt tatsächlich geliefert werden kann. Sie informiert den Kunden lediglich darüber, dass die Bestellung im Geschäft eingegangen ist und der Vertrag mit H2W (bzw. mit dem Händler) zustande gekommen ist, sofern eine Lieferung möglich ist und der Preis korrekt angegeben ist. 4 Lieferzeit Mit der Bestellbestätigung erhält der Kunde einen voraussichtlichen Lieferzeitpunkt oder wird persönlich kontaktiert, um einen individuellen Lieferzeitpunkt zu vereinbaren. Bei Lieferverzögerungen durch H2W (oder den Händler) hat der Kunde das Recht, ab dem dreissigsten Kalendertag nach dem ursprünglich vereinbarten Liefertermin vom Vertrag zurückzutreten (ausgenommen Spezialbestellungen). In diesem Fall erstattet H2W dem Kunden alle bereits bezahlten Beträge zurück. Weitergehende Ansprüche gegenüber H2W (oder dem Händler) sind ausgeschlossen. 5 Lieferung / Abholung in der Filiale Den Kunden stehen sämtliche Liefer- und Abholmöglichkeiten für H2W-Produkte und -Dienstleistungen zur Verfügung, die im Onlineshop unter „Lieferung und Abholung“ aufgeführt sind. Produkte und Dienstleistungen, die bei einem Händler erworben wurden, können dem Kunden nur per Post zugesandt werden. Die Lieferadresse muss in der Schweiz oder in Liechtenstein erreichbar und mit LKW befahrbar sein. Andernfalls trägt der Kunde die Mehrkosten. Wählt der Kunde die Lieferoption „Lieferung bis Verwendungsort“, garantiert der Kunde, dass der Zugang zum Verwendungsort möglich ist. Der Kunde hat zudem zu prüfen, ob das Produkt durch die Zugänge der Wohnung (z.B. Treppen, Türen etc.) transportiert werden kann. Kann das Produkt nicht bis zum Verwendungsort transportiert werden, trägt der Kunde die Mehrkosten. Kommt der Kunde seiner Verpflichtung zur Abnahme des Produkts nicht innerhalb der vereinbarten Lieferfrist nach, ist H2W (oder der Händler) berechtigt, den Vertrag mit dem Kunden aufzulösen (stornieren) und dem Kunden die entstandenen Lieferkosten sowie einen allfälligen Wertverlust in Rechnung zu stellen. Kommt der Kunde seiner Verpflichtung zur Abholung des Produkts in einer Filiale nicht innerhalb einer Frist von 14 Kalendertagen ab der vereinbarten Abholfrist nach, ist H2W berechtigt, den Vertrag aufzulösen (stornieren). 6 Prüfpflicht Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten oder abgeholten Produkte unverzüglich und sorgfältig auf Konformität, Vollständigkeit und allfällige Lieferschäden zu prüfen. Bei Sendungen sind allfällige Transportschäden auf dem Lieferschein zu vermerken. Transportschäden, Falsch- oder Unvollständigkeiten, auch bei allen Produkten und Dienstleistungen eines Händlers, sind H2W innerhalb von 5 Kalendertagen nach Abholung bzw. Lieferung zu melden. Dem Kunden ist bekannt, dass diese Meldung über sein Kundenkonto im Onlineshop unter „Rücksendungen, Garantie und Service“ erfolgen muss. Ein solches Produkt darf vom Kunden nicht in Betrieb genommen werden. Der Kunde ist nicht berechtigt, ein solches Produkt in Betrieb zu nehmen und muss es in der Originalverpackung aufbewahren. Der Kunde verpflichtet sich, die Anweisungen zum Rücksendeverfahren zu befolgen, die in seinem Kundenkonto unter „Rücksendungen, Garantie und Service“ zu finden sind. 7 Garantie 7.1 Grundlegende Bestimmungen H2W (oder der Händler) garantiert, dass das bestellte Produkt zwei Jahre ab Liefer- bzw. Abholungsdatum frei von Mängeln ist. Die Garantiedauer gilt unabhängig von der Erbringung einer Garantieleistung. H2W (oder der Händler) kann die Garantie durch kostenlose Reparatur (die ursprüngliche Garantiezeit verlängert sich zeitlich für das gesamte Produkt); teilweisen oder vollständigen Ersatz durch ein gleichwertiges gebrauchtes Produkt (neue Garantiezeit von 1 Jahr ab dem Datum des Ersatzes, wenn dieser im zweiten Jahr erfolgt); Umtausch durch ein neues H2W Produkt (neue Garantiefrist von 2 Jahren ab Umtauschdatum); Gutschrift in Höhe des Tagespreises (maximal Verkaufspreis zum Zeitpunkt der Bestellung); Minderung. H2W (bzw. der Händler) schließt sämtliche Verschleißteile wie Batterien, Akkus, Netzwerkkabel, Adapter, Leuchtmittel sowie Softwareprobleme von der Garantie aus. Im Übrigen gelten die Haftungsbedingungen unter Punkt 8. Reicht die Herstellergarantie weiter als jene von H2W (bzw. des Händlers), so wird dem Kunden die umfassendere Garantie eingeräumt. Bei der Rücksendung eines Computermediums oder eines Produkts mit einem Datenarchiv ist die Möglichkeit eines vollständigen Datenverlusts zu berücksichtigen. Die Sicherung und Sicherung seiner Daten obliegt dem Kunden. H2W (bzw. der Händler) übernimmt keine Verantwortung für etwaige Datenverluste. Während der Bearbeitung des Garantieanspruchs kann H2W (oder der Händler) dem Kunden nach eigenem Ermessen ein Ersatzgerät (unter Vorbehalt) zur Verfügung stellen. Dies steht unter der (aufschiebenden) Voraussetzung, dass es sich tatsächlich um einen Garantiefall handelt. Der Kunde erwirbt daher das Eigentum an dem Ersatzprodukt erst, wenn der Garantieanspruch von H2W (oder dem Händler) bestätigt wird. Lehnt H2W (oder der Händler) diese Leistung ab, kann der Kunde das Ersatzgerät zum Preis zum Zeitpunkt der Übermittlung erwerben oder verpflichtet sich, es auf eigene Kosten zurückzusenden. Alle weiteren gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen sind ausgeschlossen. 7.2 Zusätzliche Bestimmungen für gebrauchte Waren Weitere Bestimmungen gelten für alle rabattierten Produkte, die im Onlineshop mit den Markierungen „Neuwertig + Geprüft“, „Gebraucht + Geprüft“, „Generalüberholt“ gekennzeichnet sind. Dabei handelt es sich um reparierte Produkte mit möglichen leichten optischen Mängeln. Optische Mängel sind von der Garantie ausgeschlossen und werden in den Produktdetails vermerkt. Für diese Produkte gilt eine Garantie von mindestens einem Jahr ab Lieferung oder Abholung in einer Filiale. Mit dem Kauf eines dieser Produkte ist sich der Kunde bewusst, dass es sich um ein gebrauchtes Produkt handelt und dass dieses – im Falle eines elektronischen Produkts – noch personenbezogene Daten des Vorbesitzers/Nutzers enthalten kann. H2W (oder der Händler) lehnt jegliche Haftung für diese Daten ab. 7.3 Garantieverlängerungen Der Kunde hat die Möglichkeit, eine Garantieverlängerung um 12 oder 36 Monate zu erwerben. Die Garantieverlängerung verlängert die im Voraus festgelegte Garantiezeit. Letztere kann beim Kauf des Produkts oder bis zu 30 Tage vor Ende der regulären Garantiezeit (sofern keine Mängel aufgetreten sind) abgeschlossen werden. Die Garantieverlängerung verlängert die im Voraus festgelegte Garantiezeit und ihre Dauer läuft unabhängig von zuvor erbrachten Garantieleistungen weiter. H2W bietet folgende Garantieleistungen an: kostenlose Reparatur (die ursprüngliche Garantiezeit verlängert sich zeitlich für das gesamte Produkt); teilweiser oder vollständiger Ersatz durch ein gleichwertiges gebrauchtes Produkt (neue Garantiezeit von 1 Jahr ab dem Datum des Ersatzes, wenn dieser im zweiten Jahr erfolgt); Ersatz durch ein neues H2W-Produkt (neue Garantiezeit von 2 Jahren ab dem Datum des Ersatzes); Gutschrift in Höhe des aktuellen Wertes des gekauften Produkts (80 % des ursprünglichen Kaufpreises im 3. Jahr, 60 % im 4. Jahr, 40 % im 5. Jahr); Bei einer Garantieverlängerung mit der Option „Pick-up & Return“ wird telefonisch ein Termin zur Abholung oder Lieferung des Produkts an die Kundenadresse vereinbart. Zum vereinbarten Abholtermin muss das Gerät ausreichend verpackt und abholbereit sein. Sammelgutsendungen können nur bis Bordsteinkante abgeholt und zugestellt werden. 7.4 Garantieverlängerung / Express-Austausch Kunden können die Garantie eines gekauften Produkts mit einem Express-Austauschservice verlängern. Der Express-Austauschservice gilt für die gesamte Garantiezeit des Produkts. Im Garantiefall entfällt dank des Express-Austauschservices das Warten auf die Reparatur: H2W ersetzt das defekte Produkt innerhalb eines Werktages nach Erhalt des defekten Produkts durch ein neues, gleichwertiges Produkt oder erstattet den Kaufpreis. Die Versandkosten des defekten Produkts trägt H2W. Im Falle eines Austauschs beträgt die neue Garantiezeit zwei Jahre ab dem Datum des Austauschs. Der Express-Austauschservice kann jeweils für ein Produkt erworben werden und gilt nicht für das Ersatzprodukt. 8 Haftung und Haftungsausschluss 8.1 Haftung Die Haftung richtet sich nach den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. H2W übernimmt keine Haftung für (i) leichte Fahrlässigkeit, (ii) direkte, indirekte, Folgeschäden und entgangenen Gewinn, (iii) nicht erzielte Einsparungen, (iv) Schäden durch Lieferverzögerungen, sowie (v) für sämtliche Handlungen und Unterlassungen der Hilfspersonen von H2W, gleich ob vertraglich oder außervertraglich. Darüber hinaus übernimmt H2W (bzw. der Händler) keine Haftung für Schäden, die aus folgenden Ursachen resultieren: H2W bzw. der Händler lehnt jegliche Haftung in folgenden Fällen ab: unsachgemäße, vertragswidrige oder gesetzeswidrige Lagerung, Einstellung oder Verwendung der Produkte; Einbau inkompatibler Ersatzteile oder Zubehör (z.B. Netzteil); mangelnde Wartung und/oder unsachgemäße Änderung oder Reparatur der Produkte durch den Kunden oder Dritte; höhere Gewalt, insbesondere Naturschäden, Feuchtigkeit, Sturz, Stoß usw., die nicht von H2W zu vertreten sind, sowie behördliche Anordnungen. 8.2. Haftungsbeschränkungen H2W übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art – direkte, indirekte oder Folgeschäden –, die sich aus der Benutzung oder dem Zugriff auf die H2W-Websites oder aus Hyperlinks (Verknüpfungen), die zu Websites Dritter führen, ergeben. H2W übernimmt keine Gewähr für die einwandfreie Funktion der einzelnen Teile ihrer Websites. H2W lehnt jede Haftung für Manipulationen am Computersystem des Internet-Benutzers durch Unbefugte ab. Weitere Informationen können Sie dem Haftungsausschluss im Detail entnehmen. 8.3 Pflichten und Verantwortlichkeiten des Kunden Der Kunde ist verpflichtet, die Zugangsdaten zum Kundenkonto streng geheim zu halten und diese durch geeignete Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff zu schützen, beispielsweise durch Verwendung eines sicheren Passworts, Zwei-Faktor-Authentifizierung, einer aktuellen Browserversion, Antivirensoftware/-maßnahmen etc. Sämtliche Aktionen, insbesondere Bestellungen, die über das Kundenkonto abgewickelt werden, werden dem Kunden zugerechnet. 9 Zahlung 9.1 Zahlungsarten Sämtliche Zahlungsaufforderungen für über den Onlineshop erworbene Produkte und Dienstleistungen werden von H2W an den Kunden übermittelt. Mit Abschluss des Kaufvertrages tritt der Händler die gesamte Zahlungsforderung aus dem Kaufvertrag zwischen dem Händler und dem Kunden an H2W ab. Der Kunde anerkennt diese Abtretung und ist verpflichtet, sämtliche Zahlungen ausschließlich an H2W zu leisten. Zahlungen haben in Schweizer Franken zu erfolgen. Barzahlung ist nur bei Abholung in einer Filiale möglich. Für sämtliche Produkte und Dienstleistungen eines Händlers ist die Möglichkeit der Abholung in einer Filiale und somit auch Barzahlung ausgeschlossen. Kunden können die im Online-Shop unter „Zahlungsarten“ aufgeführten Zahlungsarten nutzen. Die aktuellen Gebühren sind unter „Zahlungsarten“ aufgeführt und werden im Bestellvorgang detailliert ausgewiesen. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung unmittelbar nach der Bestellung. Bei Zahlung per Vorkasse erfolgt die Lieferung erst nach Zahlungseingang. Produkte aus dem H2W-Zentrallager werden bis zum Ablauf der Zahlungsfrist, mindestens jedoch für 11 Kalendertage, reserviert. Dies gilt auch für extern bestellte Produkte, die über das H2W-Lager bearbeitet und versendet werden. Produkte, die direkt von externen Händlern oder Distributoren geliefert werden, werden erst nach Zahlungseingang bestellt. Bei Zahlung auf Rechnung (nur für Produkte und Waren von H2W) verpflichtet sich der Kunde, den vollen Rechnungsbetrag innerhalb von 20 Kalendertagen nach Erhalt der Lieferung ohne Abzüge zu zahlen. Bei teilweiser Rücksendung gelieferter Produkte kann sich der Rechnungsbetrag entsprechend reduzieren. 9.2 Zahlungsverzug Kommt der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht vollständig nach, sind sämtliche ausstehenden Beträge gegenüber H2W, aus welchem Grund auch immer, sofort (bei Vorauszahlung innert 8 Kalendertagen ab der ersten Zahlungserinnerung) zu bezahlen. H2W behält sich das Recht vor, alle ausstehenden Beträge sofort fällig zu stellen und sämtliche Lieferungen auszusetzen. Für die erste Mahnung wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 5, für die dritte Mahnung eine Gebühr von CHF 20 erhoben. Bei erfolglosen Mahnungen können die Rechnungsbeträge an ein Inkassobüro abgetreten werden. In diesem Fall kann zusätzlich ein effektiver Jahreszins von bis zu 15% ab Fälligkeitsdatum der Rechnung erhoben werden. Das Inkassobüro wird die ausstehenden Beträge in eigenem Namen und auf eigene Rechnung eintreiben und kann zusätzliche Verwaltungskosten in Rechnung stellen. 9.3 Eigentumsvorbehalt Die bestellten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von H2W (oder des Händlers). H2W (oder der Händler) ist berechtigt, den entsprechenden Eintrag im Register für Eigentumsvorbehaltsvereinbarungen vorzunehmen. Vor Eigentumsübergang ist eine Verpfändung oder Sicherungsübereignung sowie Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche Zustimmung von H2W nicht gestattet. 10 Änderung oder Stornierung der Bestellung Bestellungen sind verbindlich und der Kunde ist zur Abnahme der Produkte und Dienstleistungen verpflichtet. H2W (oder der Händler) kann nach eigenem Ermessen Änderungen oder Stornierungen von Bestellungen annehmen und behält sich das Recht vor, dem Kunden eine Umständlichkeitsgebühr von 20% des Wertes der stornierten Bestellung, mindestens CHF 60.–, sowie eine allfällige Wertminderung der Produkte seit der Bestellung in Rechnung zu stellen. Stellt sich nach Aufgabe der Bestellung eine vollständige oder teilweise Unmöglichkeit der Lieferung gemäss Ziffer 3 heraus, wird der Kunde umgehend per E-Mail informiert. Hat der Kunde die Zahlung bereits geleistet, wird der gesamte Betrag zurückerstattet. Ist die Zahlung noch nicht erfolgt, ist der Kunde von der Zahlungspflicht befreit. Weitergehende Ansprüche bei verspäteter oder nicht erfolgter Lieferung sind ausgeschlossen. 11 Rückgabe mangelfreier Artikel Unter den in der Rückgaberichtlinie aufgeführten Bedingungen gewährt H2W (oder der Händler) das Recht, die bestellten Produkte zurückzugeben. Ob und wie lange Kunden ein Produkt zurückgeben können, ist auf der Produktseite selbst unter „Rückgabe und Garantie“ ersichtlich. Der Kunde verpflichtet sich, die Rücksendung in seinem Kundenkonto unter „Rücksendungen und Garantie“ auf h2w.store zu registrieren und gemäß den dort beschriebenen Anweisungen zurückzusenden. Die Produkte und sämtliches Zubehör müssen ordnungsgemäß in der Originalverpackung verpackt sein. Beschädigte Produkte werden nicht akzeptiert und alle damit verbundenen Kosten werden dem Kunden in Rechnung gestellt. Bei der Rücksendung von Computermedien oder Produkten mit Datenarchiven ist unbedingt die Möglichkeit eines vollständigen Datenverlusts zu berücksichtigen. Der Kunde ist allein für die Sicherung und den Schutz seiner Daten verantwortlich. H2W (bzw. der Händler) übernimmt keine Haftung für Datenverlust. Bei Ausübung des Widerrufsrechts erstattet H2W den vollen Kaufpreis abzüglich eines etwaig gezahlten Mindestbestellwertzuschlags und der in den Rückgaberichtlinien aufgeführten Rücksendekosten. Im Falle der Rücksendung von Produkten, die im Auftrag des Kunden verzollt wurden, ermächtigt und beauftragt der Kunde H2W, die zurückgesendeten Produkte zur Ausfuhr anzumelden und die Rückerstattung der Schweizer Zollgebühren im Namen des Kunden zu beantragen. Kann der Kunde die Einfuhrumsatzsteuer nicht abziehen und liegen aufgrund der Wiederausfuhr der bestellten Produkte andere Voraussetzungen für die Erstattung dieser Steuer vor, erstattet H2W dem Kunden die im Voraus bezahlte Steuer nach Eingang des entsprechenden Betrags bei der Eidgenössischen Zollverwaltung zurück. Macht der Kunde von seinem Widerrufsrecht gemäß den oben genannten Bedingungen Gebrauch, verpflichtet sich H2W zur Rückerstattung des vollen Kaufpreises abzüglich eines allfälligen Mindermengenzuschlags. Der Kunde versichert H2W in diesem Zusammenhang, dass die Angaben und die Liste der zurückgesendeten Produkte anhand des im Rahmen des Retourenprozesses vom Kunden erstellten Rücksendescheins vollständig und richtig sind und die Rücksendung tatsächlich die im Rücksendeschein angegebenen Produkte enthält. Der Kunde stellt H2W von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die sich auf eine unvollständige oder fehlerhafte Zollanmeldung des Kunden beziehen. H2W ist berechtigt, die Angaben des Kunden im Rahmen von Stichproben zu überprüfen. 12 Reparaturen außerhalb der Garantie Die Kosten für die Reparatur von Produkten außerhalb der Garantie trägt der Kunde gemäß Punkt 7. Wenn die Artikel keine erkennbaren Mängel aufweisen oder der Mangel nicht von der Garantie gemäß Punkt 7 abgedeckt ist, behält sich H2W (oder der Händler) das Recht vor, dem Kunden die Kosten für die Überprüfung des Mangels sowie die Versandkosten in Rechnung zu stellen. 13 Community Mit dem Posten von Kommentaren oder Beiträgen innerhalb unserer Community erkennen Sie die AGB der H2W Community an und akzeptieren diese. 14 Weitere Bestimmungen 14.1 Nicht zuordenbare Retouren Retouren, die keinem Kunden zugeordnet werden können oder unzustellbar sind, werden von H2W (bzw. dem Händler) sechs Monate aufbewahrt und danach entsorgt. 14.2 Nicht abgeholte oder unzustellbare Garantieware Wird die Ware im Rahmen einer Garantieleistung gemäß Punkt 7 nicht innerhalb von sechs Monaten nach Absendung der Abholaufforderung vom Kunden abgeholt oder ist sie innerhalb dieser Frist unzustellbar, ist H2W zu deren Verwertung und Entsorgung berechtigt. 14.3 Datenschutz Für die Änderung personenbezogener Daten durch H2W gelten die Datenschutzhinweise. 14.4 Teilnichtigkeit Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB nichtig oder unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen und Klauseln dieser AGB hiervon unberührt. 14.5 Gerichtsstand und anwendbares Recht Sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen H2W (bzw. dem Händler) und dem Kunden unterliegen materiellem Schweizer Recht. Das Wiener Kaufrecht findet keine Anwendung. Es gelten ausschliesslich die nachfolgenden Gerichtsstände. Für sämtliche Ansprüche aus Kaufverträgen, bei denen H2W Vertragspartei ist: Gerichtsstand für Konsumentenklagen ist S.Vittore oder dessen Wohnsitz. In allen anderen Fällen ist Gerichtsstand S.Vittore. Für sämtliche Ansprüche aus Kaufverträgen, bei denen ein Händler mit Sitz im Ausland Vertragspartei ist: Für alle Konsumentenklagen ist der Wohnsitz bzw. Sitz des Händlers zuständig. In allen anderen Fällen ist Gerichtsstand der Wohnsitz des Händlers. Für sämtliche Ansprüche aus Kaufverträgen, bei denen ein Händler mit Sitz im Ausland Vertragspartei ist: In allen anderen Fällen ist der Wohnsitz des Kunden zuständig. 14.6 Urheberrechtshinweis Sämtliche Rechte an diesen AGB, namentlich sämtliche Urheberrechte, liegen bei H2W. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Weiterverwendung ist strengstens untersagt und darf nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von H2W erfolgen. Bei Verstößen gegen diese Regelung behält sich H2W rechtliche Schritte vor.
bottom of page